Backpacking Wäsche waschen

Hi Freunde, heute sprechen wir über ein leidiges Thema: Wäsche Waschen beim Backpacking. Hierfür haben wir für euch 8 Schritte aufgeschrieben, die euch helfen werden mit diesem Problem umzugehen. Wir hoffen, dass ihr damit viel Spaß habt und euch von dieser Arbeit nicht die Lust am Reisen verderben lasst. Legen wir direkt los!

Wichtig ist nur, dass wir hier davon ausgehen, dass ihr genug sauberes Wasser habt und einen mittelgroßen Behälter. Steckt auf unserer Seite einfach mal die Packlisten aus und ergänzt, falls ihr denkt, dass wir etwas vergessen haben.

Mit unseren 8 Schritten wascht ihr eure Wäsche mit der Hand mindestens genauso gut wie Zuhause mit der Maschine, Freunde. Versprochen.

1. Schritt – Backpacking Wäsche waschen

Erstmal solltet ihr den Behälter mit kaltem Wasser füllen und Waschmittel hinzufügen. Falls ihr kein Waschmittel habt, könnt ihr natürlich auch einfach eine Seife nutzen. Hier könnt ihr auch einfach Shampoo oder Spülmittel nutzen. Das spielt eigentlich keine Rolle.

2. Schritt – Backpacking Wäsche waschen

Bei der Kleidung solltet ihr darauf achten, dass ihr nur Kleidung in den Behälter gebt, die die gleiche bzw. eine ähnliche Farbe hat. Falls ihr mehrere Farben waschen müsst, dann solltet ihr dazwischen unbedingt das Wasser austauschen, sonst kann es sehr schnell passieren, dass die Klamotten eine andere Farbe bekommen. Bei Jeans solltet ihr diese sogar unbedingt auf Links drehen, sonst kann es passieren, dass die ganze Farbe ausgewaschen wird.

3. Schritt – Backpacking Wäsche waschen

Dieser Schritte ist easy und wird euch sicher gefallen. Die Klamotten einfach 30 Minuten einweichen lassen.

4. Schritt – Backpacking Wäsche waschen

Kleidung im Wasser “massieren” und zusätzlich Seife oder Reinigungsmittel auf stark verschmutze Stellen geben. Dann diese Stellen besonders gut einreiben und weiter einmassieren.

5. Schritt – Backpacking Wäsche waschen

Falls die Kleidung jetzt immer noch nicht sauber ist, das dreckige Wasser ablassen und alle Schritte erneut wiederholen, bis das Ergebnis zufriedenstellend ist.

6. Schritt – Backpacking Wäsche waschen

Kleidung mit sauberem Wasser abspülen, bis der ganze Dreck und Schweiß entfernt wurde.

Das könnte dich auch interessieren: Backpacking Packliste Asien

7. Schritt – Backpacking Wäsche waschen

Nun sollte die Kleidung leicht ausgewrungen werden, damit das überschüssige Wasser das Gewebe verlässt. So trocken die Kleider natürlich auch deutlich schneller.

8. Schritt – Backpacking Wäsche waschen

Jetzt ist die Kleidung zwar sauber, aber wir sind leider noch nicht ganz fertig. Nun muss die Kleidung nämlich noch korrekt getrocknet werden. Das geht am besten draußen, denn der Wind sorgt für ein schnelles und gutes Ergebnis. Auf einen Weichspüler könnt ihr so definitiv auch locker verzichten. Falls die Kleidung schnell trocknen soll, dann legt die nassen Klamotten auf ein trockenes Badetuch oder Handtuch, rollt es zusammen und drückt anschließend nochmal das überschüssige Wasser aus.

Fazit Backpacking Wäsche waschen

Ist eigentlich super einfach und ihr solltet euch hier keinen zu großen Kopf machen. Wasser, Seife, Muskeln und Geduld. Mehr braucht ihr nicht, um saubere Klamotten zu haben. Gerade bei langen Trips kommt ihr vermutlich gar nicht drum herum, dass ihr Mal eure Sachen waschen müsst. So spart ihr definitiv auch einiges an Gewicht, denn so müsst ihr nicht alles mehrfach mitnehmen. Natürlich könnt ihr auch in den nächsten Ort gehen und dort eure Sachen in einem Waschsalon waschen oder in der Herberge, allerdings ist das nicht überall möglich. Je nach Land könnte es sogar sein, dass ihr kein fließendes Wasser haben werdet. So müsst ihr einfach etwas kreativ sein. Gerade in ärmeren Ländern in Afrika könnte so etwas passieren.

Andere Backpacking Magazine empfehlen bei diesem Thema eine Mini-Waschmaschine mitzunehmen. Aber ganz ehrlich? Das ist doch übertrieben. Sowas empfehlen wir euch hier definitiv nicht.

Besser wäre das Geld hier in die richtige Kleidung investiert, die beispielsweise einfach schnell trocknet und so quasi täglich gewaschen werden kann. Unserer Meinung nach definitiv besser.

Also Freunde, nicht verrückt machen von der “Hausarbeit” im Urlaub und einfach das Abenteuer genießen. Cheers.

____

Werbung in eigener Sache

Außerdem wollten wir noch kurz unseren ergonomischen Laptopständer vorstellen, denn viele unserer Reisefreunde arbeiten auch ab und zu mal von unterwegs und lieben ihn.

Er ist in Sekunden aufgebaut, du kannst ihn in jede Tasche packen und er hilft Dir von über all aus gesund zu arbeiten und schützt oben drein deinen Laptop vor Überhitzung

Als Belohnung, dass du den Beitrag bis zu Ende gelesen hast, geben wir Dir einen kleinen Rabatt. Gib bei deiner Bestellung einfach den Coupon "tronatureblog" an und es werden 3€ abgezogen ;)

 https://tronature.de/collections/gear/products/laptopstander